Präsent – Dominant – Überzeugend

[one_half padding=“0 20px 0 0″]

Bernd "Balljunge" Kohler
Starker Saisonauftakt:
Bernd „Balljunge“ Kohler

Mit einer überragenden Leistung von 70 Punkten zeigt sich Balljunge in der ersten Runde des f&f-LigaCup in bestechender Frühform und weist die Konkurrenz deutlich in die Schranken. Nur in sechs der 32 zu tippenden Spielen bleibt der Oberaichener ohne Punkte. Mit 17 richtigen Tendenzen legt er die Basis für seinen Erstrundenerfolg und setzt in beeindruckender Weise mit neun richtige Ergebnistipps das Sahnehäubchen auf die Topleistung!   

Noch am ehesten an den Qualifikations-Tabellenführer heran kommt Fritzman. Der Wiedereinsteiger aus Ravensburg hat die einjährige Tipppause offensichtlich gut zur Motivationsgenerierung genutzt, und ist mit insgesamt 59 Punkten gut in die Saison gestartet. Nur knapp dahinter folgen mit je einem Punkt Rückstand Titelverteidiger Rainer und Felix. [/one_half]

[one_half_last padding=“0 0 0 20px“]Von Platz 5, den sich derzeit McChris1382, Skyarmin und Vincent_07 mit je 56 Punkten teilen, bis zu Joki und Goliat die sich mit je 50 Punkten den 17. Platz teilen, liegen jedoch nur 6 Punkte. Kein großer Abstand, wenn man auf die möglichen 64 Punkte schaut die in der zweiten Qualifikationsrunde maximal erzielt werden können. Einzig Carmen und Chris liegen mit 45 bzw. 43 Punkten bereits etwas deutlicher auf die „sicheren“ Qualifikationsplätze bis Platz 10 zurück. Doch auch hier ist noch nicht aller Tage abend! Der für die K.O.-Phase des Wettbewerbs letzte Qualifiktionsplatz 16 liegt mit sechs bzw. acht Punkten auch noch in erreichbarer Distanz.

Das neue und in im Pokalwettbewerb noch unerfahrende TeamVfBKSC muss als momentan letztqualifiziertes Team in der zweiten Runde nochmal eine Leistungssteigerung zeigen, wenn man die Konkurrenz auf Abstand halten möchte.

Die zweite Runde des LigaCups wird ab dem 24. Oktober ausgetragen.[/one_half_last]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert