Saison 2012/2013
Die Bundesliga feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag und startet am 24. August 2012 in ihre Jubiläumssaison! Unsere Tipp-Gemeinschaft geht in die 6. Runde und sucht seinen neuen Tippmeister.
Wie bereits am Ende der letzten Saison angekündigt, habe ich für dieses Jahr ein paar Neuerungen eingeplant, die zum Teil – Eure Zustimmung vorausgesetzt – gleich greifen sollen bzw. dieses Jahr erst einmal auf Tauglichkeit und „Spaßfaktor“ getestet werden sollen. Es soll ja schließlich keine Langeweile einkehren 🙂
- Neben der „offiziellen“ Kicktipp-Meisterschaft würde ich gerne einen Liga-Modus testen. Dabei werden in Hin- und Rückrunde alle Tipper gegeneinander antreten und jeweils die erzielten Spieltags-Tipp-Punkte gegenübergestellt. Entsprechend den Ergebnissen werden die Punkte für Sieg, Unentschieden oder Niederlage (3,1,0) verteilt, aus der sich dann die TippLiga-Tabelle ergibt. Nach 34. Spieltagen hätten wir dann unseren 1. TippLiga-Meister!
- Da wir für den Liga-Modus aber möglichst 18 Tipper sein sollten, müssten wir noch 6 Fußball- bzw. Tippsport-Interessierte Anhänger finden, die sich unserer Tippgemeinschaft anschließen. Ich versuche bereits hemalige Mittipper aus früheren Jahren wieder zu gewinnen, möchte Euch aber auch Aufrufen ein wenig Werbung zu machen! Rückmeldung bitte so schnell wie möglich an mich!
- Neben dem Liga-Modus ist über die letzten Wochen auch die Idee des LigaCups geboren. Diesen möchte ich gerne auf jeden Fall gleich „scharf“ stellen, d.h. der LigaCup soll dieses Jahr bereits ausgespielt und mit Pokal und Geldprämie belohnt werden. Dazu wird ein Teil des Tippeinsatzes verwendet. Getippt werden hier die Spiele des DFB-Pokals. Den Modus und die Regeln findet ihr hier!
- Auch die Gewinnverteilung soll dieses Jahr angepasst werden! Sofern es uns gelingt noch 6 weitere Tipper zu aktivieren hätten wir bei einem Einsatz von 35,- Euro je Tipper ein Gesamtbudget von 630,- Euro (da brauchen wir ja schon fast einen Schatzmeister bzw. Finanzvorstand – dazu nacher noch mehr … ). Ich möchte daher folgenden Vorschlag zur Abstimmung geben:
Von den 35,- Euro werden 5,- Euro für den LigaCup verwendet. Hier hätten wir dann insgesamt 90,- Euro an Prämie auszuschütten. Abzüglich ca. 20,- Euro für die einmalige Beschaffung des Pokals würden noch 70,- Euro an Prämien ausgeschüttet. Diese werden an die Finalisten im Verhältnis von 70/30 ausgeschüttet (in Euro 50,- und 20,-).
Für die Kicktipp-Wertung würden 540, – Euro zur Ausschüttung verbleiben. Die Verteilung würde ich von den bisherigen Top 3 auf die Top 6 erweitern. In Prozent und Euro nach folgendem Schlüssel:
Platz | Prämie % | Prämie € (gerundet) |
1. Platz | 24,0% | 85,00 Euro |
2. Platz | 19,5% | 70,00 Euro |
3. Platz | 16,0% | 55,00 Euro |
4. Platz | 13,0% | 45,00 Euro |
5. Platz | 10,5% | 40,00 Euro |
6. Platz | 8,0% | 30,00 Euro |
7. Platz | 5,5% | 20,00 Euro |
8. Platz | 3,5% | 10,00 Euro |
100,00% | 355,00 Euro |
- Da unsere Tippgemeinschaft sich doch schon recht gut etabliert hat und mit der Homepage sowie den geplanten Änderungen semi-professionelle Züge annimmt 😉 würde ich gerne auch einen Vorschlag zur „Tippgemeinschafts-Organisation“ mit ein paar „Funktionären“ machen:
- Als Präsident wäre natürlich der Initiator – also meine Wenigkeit – gesetzt! 🙂
- Ins erweiterte Präsidium – das über Regelauslegung und Einzelfälle berät und eintscheidet – würde ich altgediendte Gründungsmitglieder einsetzen (Jochen „Joki“ Müller, Günter „jwayne“ Falk und Christian „Chris“ Mezger)
- Als Finanzvorstand – der sich um die Budgetverwaltung und -vermehrung kümmern sollte – kommt eigentlich nur der Kämmerer unserer Tippgemeinschaft Jochen „joe.muenz“ Münz in Frage. Als Vertreter schlage ich Jochen „Bomber“ Herm und Michael „Maikl“ Dambacher vor.
- Die Aufsichtsratposten könnten m.E. am Besten die „Alterspräsidenten“ Egbert „Eggy“ Schwarz und „Willy“ Mülller besetzen.
Wie sieht es aus Leute … nehmt Ihr Eure Ämter an??? Ich gehe mal davon aus 🙂
Bitte gebt mir über die Kommentarfunktion Rückmeldung wie Ihr zu den geplanten Neuerungen steht.